Schwarzwälder Vesper-Speck - 1kg-Stück 
Artikel-Daten

Land-Metzgerei Martin
Art-Nr.: 930100050000
- Gewicht: 1 kg
- Darreichung: Stück

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Versandgewicht: 1.7 kgLieferzeit: 10-14 Tage
"Schwarzwälder Vesper-Speck - 1kg-Stück"
Schwarzwälder Speck darf bei keinem zünftigen Vesper fehlen. Bestes Fleisch und eine Menge Geduld sind nötig, um diese Delikatesse aus dem Schwarzwald zu erzeugen. Das Fleisch für unseren Speck von der Landmetzgerei Kranz stammt ausnahmslos aus der eigenen, artgerechten Tierhaltung, selbst das Futter stammt von eigenen Feldern.
Nur die besten Stücke des durchwachsenen Schweinebauchs werden zu Schwarzwälder Speck verarbeitet. Nachdem der Speck 3-4 Wochen in der Salzlake lag, kommt er für 5 ganze Wochen in den Kaltrauch aus Tannenreisig, der ihm sein typisches Schwarzwald-Aroma verleiht.
Am besten genießt man ihn mit einem Gläschen Schwarzwälder Kirchwasser.
- Aroma: Duft und Aroma sind geschmackvoll kräftig, intensiv, fantastisch würzig, angenehm rauchig und ausgewogen salzig.
Dünn schneiden, gut kauen! - Fleisch:100% Schwein
- Inhaltsstoffe:Schweinefleisch, Nitritpökelsalz, E250, Gewürze, Zuckerstoffe, Tannenrauch
- Haltbarkeit:4 bis 6 Monate
- Lagerung:bei 10° bis 15° Celsius am besten in einem Leinensäckchen
- Versand:Der Speck wird immer vakuumiert versendet und bei Bedarf gekühlt
"Land-Metzgerei Martin"
Schwarzwälder Schinken und Spezialitäten vom Metzger-Meister Martin
In Behla-Hüfingen, im südlichen Schwarzwald, betreibt Metzgermeister Egon Martin mit Leib und Seele seine Schwarzwälder Land-Metzgerei. Seine Ausbildung zum Meister hat er, in Heidelberg, im Jahre 1975 absolviert. Seinen hervorragenden Ruf für beste Qualität hat er sich in all den Jahren durch handwerkliches Geschick und ehrliche Arbeit erworben. Heute ist er im ganzen Süd-Schwarzwald bestens bekannt.
Den ganzen Herstellungsprozess seines Schwarzwälder Schinkens in eigenen Händen zu halten ist Martins Philosophie. Deshalb stammt sein Fleisch entweder aus eigener, artgerechter Tierhaltung oder von Schwarzwald-Bauern der Region. Selbst das Futter stammt von eigenen Feldern und Wiesen. Nur dieser geschlossene Kreislauf garantiert ein wirklich originales Schwarzwälder Produkt mit der geschützten Herkunftsbezeichnung „Original Schwarzwälder Schinken“.
Zum Schwarzwälder Schinken geräuchert wird nur speziell ausgesuchtes Fleisch von der hinteren Keule. Die Stücke werden unmittelbar nach der Schlachtung während drei bis vier Wochen in Salzlake eingelegt. Erst dann kommt der Schinken bis zu fünf Wochen in die Räucherkammer. Geräuchert wird mit Kaltrauch aus Tannenreisig und Buchenspänen. Zur Vollendung hängt die fast fertige Spezialität noch etwa eine Woche ab. Der Schwarzwälder Schinken ist nun, nach zehn Wochen, zur auserlesenen Delikatesse für Gourmets gereift. Ein milder Genuss mit intensivem Raucharoma.
Im Gegensatz dazu wird der industriell produzierte Schinken innerhalb weniger Tage produziert und mitunter wird das Fleisch sogar aus dem Ausland importiert und dann zur Schwarzwälder Spezialität.
Der Wahlspruch von Metzger-Meister Egon Martin hingegen lautet: hier läuft der Schinken nicht vom Band, hier arbeitet man noch mit Herz und Hand.
Alles Handarbeit, alles original aus dem Schwarzwald.
Kundenbewertungen für "Schwarzwälder Vesper-Speck - 1kg-Stück"
Ware - Versand und Verpac...
Ware - Versand und Verpackung einwandfrei